EIDGENÖSSISCHES TURNFEST 2025

Der Turnverein Reichenbach holte am Eidgenössisschen Turnfest im Steinheben die Höchstnote. Auch im Fachtest Allround und im Schleuderball holten sie sich hervorragende Bewertungen.

Am Samstagmorgen machten sich 35 Turnerinnen und Turner des Turnvereins Reichenbach auf den Weg nach Lausanne, um am Eidgenössischen Turnfestteilzunehmen – dem Höhepunkt der Turnsaison. Für einige war es das erste Mal, für andere das letzte Mal, dass sie an diesem nationalen Grossanlass teilnahmen.

Bereits drei Wochen zuvor hatte sich der Verein am Mittelländischen Turnfest in Wichtrach mit einem starken 3. Rang und einer Gesamtnote von 27,94 in Topform präsentiert – eine gelungene Generalprobe für das bevor stehende Grossereignis.

Breits am Donnerstag, 12. Juni, nahmen unsere Gymnastikleiterinnen Sandra Schmid und Andrea Kammer in Lausanne am Einzelturnen teil. Mitten unter Schweizermeistern in dieser Disziplin zeigten sie eine tolle Leistung in der Gymnastik zu zweit und läuteten mit viel Freude das Eidgenössische Turnfest ein.

Am Freitag, 13. Juni, reisten neun weitere Turnerinnen und Turner aus Reichenbach nach Lausanne, um den Turnwettkampf zu bestreiten. Alle gaben ihr Bestes und schnupperten wertvolle Wettkampfluft. Nach der Ankunft in Lausanne am Samstagmittag versammelte sich die Gruppe, um das gemeinsame Ziel zu besprechen und ein Gruppenfoto zu machen. Danach ging es los zu den Wettkampfplätzen – ein Weg, der sich als lang und fordernd erwies und den Turnerinnen und Turnern einiges an Geduld ab
verlangte. Bei sehr heissem Wetter waren die Wolken am Nachmittag und einzelne Regentropfen fast schon eine willkommene Erleichterung.

Der erste Wettkampfteil verlief vielversprechend: In der Gymnastik erreichte das Team die Note 9,04, in der Pendelstafette 8,71 und im Steinheben sogar die Höchstnote von 10,0. Auch der zweite Wettkampfteil konnte sich sehen lassen: Der Fachtest Allround wurde mit 9,63 bewertet, der Schleuderball mit hervorragenden 9,96. Im dritten
und letzten Wettkampfteil erzielte das Team im Steinstossen die Note 9,35 undim 800Meter Lauf 8,76. Aus all diesen starken Leistungen resultierte eine Gesamtnote von 27,76, was dem 43. von 374 Rängen in der 2. Stärkenklasse entspricht.

Nach dem intensiven Wettkampftag war die Abkühlung im Genfersee mehr als willkommen. Beim anschliessenden Nachtessen wurde gemeinsam auf die erbrachten Leistungen angestossen – ein gelungener Abschluss eines sportlich wie emotional erfüllten Tages. Am Sonntagmorgen hiess es dann: Zelte abbauen, frühstücken und die Heimreise antreten – via Wallis zurück nach Reichenbach. Viele der Turnerinnen und Turner waren müde, aber glücklich und stolz auf das Erlebte.

An dieser Stelle ein herzliches Danke schön an alle Leiterinnen und Leiter, welche zahlreiche Trainings vorbereitet haben und immer ein motivierendes Wort auf Lager hatten. Insbesondere gilt dieser Dank unserem Oberturner Matthias Kappeler, welcher nun nach sechs Jahren sein Amt weitergibt. Mit seiner Leidenschaft für den Turnsport hat er die Aktivriege stets zu Höchstleistungen angetrieben und mit ihnen viele unvergessliche Momente geteilt. Mit frischem Elan übernehmen neu Marina Schranz und Nicole Aellig die Leitung. Wir wünschen den beiden viel Freude und Erfolg!

Quelle: «Frutigländer» (27.06.2025)